Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🚚🇩🇪 Standard 3-5 Tage / Express 1-4 Tage
🚚🇪🇺 Standard 6-13 Tage / Express 2-6 Tage
Haftungsausschluss: Arometry bezieht Duftproben aus authentischen, 100 % originalen Flaschen (wir bewahren Kaufbelege auf, um deren Authentizität nachzuweisen) und überführt diese mit sterilen Werkzeugen und hygienischen Methoden in neutrale Behälter. Arometry ist unabhängig von Marken, und Markenrechte, Namen und Urheberrechte gehören ihren jeweiligen Eigentümern und werden ausschließlich zu beschreibenden Zwecken erwähnt. Das Produkt dient nur der olfaktorischen Evaluierung, wobei die Beschreibungen als olfaktorische Anleitung und die Bilder nur zur Identifikation verwendet werden; die Originalflasche ist nicht enthalten.
Erleben Ard Al Zaafaran Wafa
Wafa von Ard Al Zaafaran ist ein orientalischer, würziger Duft für Männer, die es gern etwas spezieller, komplexer und edler mögen. Der Duft wirkt raffiniert und selbstbewusst, weil er Würze, Holz, Blumen und Leder mischt – so entsteht eine anziehende und sich verändernde Note. Wafa ist ein toller und einprägsamer Duft, den man oft abends oder zu besonderen Anlässen trägt.
Erste Eindrücke – Würzige Aromen, Artemisia, Styrax und Rose
Wafa startet direkt mit einem Knall würziger Aromen, die sofort für gute Stimmung sorgen. Die kräuterartigen Noten von Artemisia passen super zu den Gewürzen und geben dem Ganzen eine grüne, frische Note. Styrax bringt eine süße, balsamische Komponente ins Spiel, die perfekt mit den Gewürzen und Kräutern harmoniert und Wafa von Anfang an eine warme Tiefe verleiht. Die zarte Rosennote mildert die Schärfe der Gewürze und sorgt für ein feines, elegantes Gleichgewicht.
Mittlere Noten – Zedernholz, Tuberose, Leder, Iris und Jasmin
So beim Entfalten des Duftes kommt eine echt vielschichtige Mischung aus Zeder, Tuberose, Leder, Iris und Jasmin zum Vorschein. Das Zedernholz gibt dem Ganzen eine trockene, holzige Note, die eine gewisse Stabilität verleiht und gleichzeitig männlich wirkt, obwohl sie nicht total erdig oder animalisch ist. Die Tuberose, eine blumige Komponente, bringt eine cremige, üppige, tropische Note rein, die einen Kontrast zum starken Leder bildet, welches wiederum eine reichhaltige, animalische Note mitbringt. Die pudrige Iris macht die blumigen Anteile noch schöner und passt super zum Jasmin, einer süßen, blumigen Zutat, die den kräftigen Ledercharakter mit einer weichen, blumig-süßen Note ausgleicht. Alles in allem ergibt das ein komplexes und auffallend anderes Herzstück des Duftes.
Langfristige Düfte – Patchouli, Vetiver, Amber, Oud und Weißer Moschus
Der Duft klingt mit einem weichen, natürlichen Mix aus Patchouli, Vetiver, Amber, Oud und weißem Moschus aus. Patchouli sorgt für eine natürliche, leicht süße Note. Vetiver, dieses duftende Gras, bringt eine rauchige, holzige und dunkle Schwere mit, die den maskulinen Charakter des Dufts noch unterstreicht. Amber steuert eine warme, harzige Süße bei. Das luxuriöse Oud bringt einen Hauch von Exotik, und der weiße Moschus macht das Ganze mit seiner leichten Art sanft, sauber und sexy – ein edler Eindruck, der lange anhält.
Warum Wafa von Ard Al Zaafaran Probe sich abhebt?
Kurz gesagt, Wafa von Ard Al Zaafaran ist ein Duft voller Leben mit verschiedenen Noten: würzig, holzig, blumig und etwas Leder. Am Anfang riecht er besonders und frisch, mit einem guten Mix aus Gewürzen und Blumen. Dann kommen mehr feine Aromen durch, wieder Holz, Blumen und Leder. Der Schluss ist erdig, rauchig und harzig, was alles gut verbindet und einen bleibenden Eindruck macht. Wafa ist was für Männer, die einen besonderen und edlen Duft suchen, der Selbstvertrauen, Stil und Klasse zeigt. Passt gut zu besonderen Gelegenheiten, am Abend oder einfach, wenn man auffallen will und in Erinnerung bleiben möchte.
Wichtige Sicherheitsinformationen für Ihre Abfüllung
Achtung: Nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen!
Falls es doch passiert, sofort mit Wasser ausspülen.
Sicherstellen, dass Kinder und Tiere nicht drankommen.
Von Feuer, Funken und allem, was zündet, fernhalten.
Nicht in die pralle Sonne oder Hitze stellen: Am besten kühl und trocken lagern, damit es gut bleibt.
